Dr. med. Fatimah Saehrendt
Hypnose / Hypnosetherapie in Bern - nutze die transformative Kraft der Hypnosetherapie am Medizinischen Hypnosecenter Bern. Finde mit Hypnose für Erwachsene rasch die Ursachen Deiner Probleme und löse sie auf. Rasch zu den Wurzeln der Ursachen gehen – medizinische Hypnosetherapie ist der Schlüssel für das Auflösen von: Abhängigkeiten, Ängsten, Beziehungskrisen, Bindungsangst, Blockaden, Burnoutprävention, Burnout, Depressive Phasen, Einschlafschwierigkeiten, Erschöpfung, Essverhalten ändern, Flugangst, Platzangst, Prüfungsangst, Höhenangst, Reiseangst, Mobbing, Panikattacken, Persönlichkeitsentwicklung, Schlafstörungen, Selbstwertgefühl, Selbstzweifel, Spinnenphobie (Arachnophobie), Stress, Tiefenentspannung, Trauer, Traumatische Erlebnisse, Verdauungsstörungen, Verspannungen, Vertrauen, Wut, Zweifel.
Dr. med. Fatimah Saehrendt, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Kinderhypnose in Bern - HypnoKids® hilft Kindern, Jugendlichen und Teenagern bei: Nervösen Tics/Zwänge und Nägelkauen, Konzentrationsschwäche, Lernschwierigkeiten, Gedächtnisprobleme, Prüfungsangst, Schulphobie, AD(H)S, Hyperaktivität, innere Unruhe, Aggressivität, Stress, Bettnässen, geringes Selbstwertgefühl, Mobbing, Schüchternheit, mangelnde Sozialkompetenz, Schwierigkeiten mit Beziehungsaufbau, Heuschnupfen und anderen Allergien, Zähneknirschen, Daumenlutschen, Verlustangst, Zahnarztphobie, Ängste jeglicher Art, Stottern, Erröten, Schlafstörungen, Alpträume, Schlaflosigkeit, Essstörungen, Nahrungsprobleme, Suchtprobleme, Ritzen, Traumabewältigung und vielem mehr.
Dr. med. Fatimah Saehrendt
Unabhängig vom Niveau und der Sportart: Wohl jeder Sportler mit Ambitionen wünscht sich im Entscheidungsmoment: seine persönliche Bestleistung abrufen zu können, eine bedingungslose Zuversicht, den Fokus eines Tigers auf der Jagd, ein felsenfestes Selbstvertrauen, Flow, den inneren Schweinehund zu besiegen, die Leichtigkeit einer Katze, ein unbändiger Wille seine Ziele zu erreichen, Nerven wie Drahtseile, Balance zwischen Leistung und Entspannung, Auszeit geniessen können. Im ersten Schritt lösen wir gemeinsam die Ursache der leistungsmindernden Einflüsse auf. Dieser Moment ist sehr oft mit einem grossen Aha-Erlebnis und einer Erleichterung verbunden. Im zweiten Schritt ist die Energie frei und kann in ein neues, gewünschtes Verhalten umgewandelt werden. Die positiven Einflüsse davon wirken sich nicht nur im Sport, sondern in allen Bereichen des Lebens aus.