Die Schulmedizin in der Schweiz setzt zunehmend auf Hypnose als ergänzende Behandlungsmethode. Hypnose kann bei verschiedensten Beschwerden eingesetzt werden, von Schmerzen und Angst bis hin zu psychischen Erkrankungen und Heilungsprozessen. Neue Studien zeigen, wie Hypnose das Gehirn beeinflusst und zu messbaren Veränderungen führt. Insgesamt zeigt sich, dass Hypnose großes Potenzial hat, integrativ in die Medizin eingebunden zu werden.
Mehr lesenAuszug aus einem Interview des Berner Landboten in Thun, publiziert am 13. Dezember 2023, Nr. 23 / Sonja L. Bauer. Fatimah Saehrendt ist Kinderärztin und Hypnosetherapeutin. Für sie ist der Weg via Hypnose der natürlichste zu mentaler Gesundheit. Worte können einen Heilungsverlauf beschleunigen, aber auch eine Symptomverschlechterung bewirken. Leider wird die hohe Kunst der Kommnikation zum Wohle des Patienten zu keiner Zeit während der Ausbildung in den medizinischen Fachberufen gelehrt. Aus diesem Grund habe ich mich zur Hypnosetherapeutin ausbilden lassen, sagt die Kinderärztin.
Mehr lesen